MSU SYSTEM - Informationsklausel
Diese Datenschutzrichtlinie legt die Grundsätze, den Umfang und die Art der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten sowie Ihre Rechte in diesem Zusammenhang fest. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie, die mit Artikel 13 Abs. 1 und Abs. 2 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 über den Schutz von Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und über den freien Verkehr solcher Daten sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (DSGVO) übereinstimmt.
§ 1. Erhobene personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person betreffen. Dazu gehören unter anderem Name, Adresse, Geburtsdatum, Qualifikationen und alle anderen Informationen, die Sie freiwillig in der Anwendung, auf unserer Website, persönlich in unseren Büros oder per E-Mail bereitstellen. Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten auf unserer Website angeben, stimmen Sie deren Verwendung gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu. Der Schutz der Daten erfolgt gemäß den Anforderungen der geltenden Gesetze, und ihre Speicherung erfolgt auf sicheren Servern. Die personenbezogenen Daten, die im Formular auf der Landing Page angegeben werden, gelten als vertrauliche Daten und sind für unbefugte Personen nicht sichtbar.
§ 2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden vom Administrator gemäß den geltenden Gesetzen verarbeitet, insbesondere gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 über den Schutz von Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und über den freien Verkehr solcher Daten sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Allgemeine Datenschutzverordnung) - im Folgenden als "DSGVO" oder "Verordnung DSGVO" bezeichnet, insbesondere:
• Die betroffene Person hat ihre Zustimmung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere spezifische Zwecke gegeben;
• Die Verarbeitung ist erforderlich, um einen Vertrag zu erfüllen, dessen Partei die betroffene Person ist, oder um auf Anfrage der betroffenen Person vor Vertragsabschluss Maßnahmen zu ergreifen;
• Die Verarbeitung ist erforderlich, um eine rechtliche Verpflichtung des Administrators zu erfüllen;
• Die Verarbeitung ist erforderlich, um berechtigte Interessen des Administrators oder eines Dritten zu verfolgen, es sei denn, die Interessen oder Grundrechte und Freiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen, insbesondere wenn die betroffene Person ein Kind ist. Ihre personenbezogenen Daten werden für einen Zeitraum von 30 Tagen bis 5 Jahren gespeichert, um Marketingmöglichkeiten zu nutzen und für die Analyse von Daten, die für die Geschäftstätigkeit erforderlich sind.
Der Dienstanbieter ist auch der Administrator der Personen, die sich für den Newsletter und die Webinare angemeldet haben.
Personenbezogene Daten werden verarbeitet:
• a. in Übereinstimmung mit den Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten,
• b. gemäß der implementierten Datenschutzrichtlinie,
• c. im Umfang und zu dem Zweck, der für die Begründung, Gestaltung des Vertragsinhalts, Änderungen oder Aufhebungen des Vertrags sowie die ordnungsgemäße Durchführung der elektronischen Dienstleistungen erforderlich ist,
• d. im Umfang und zu dem Zweck, der zur Erfüllung der berechtigten Interessen erforderlich ist, wobei die Verarbeitung keine Rechte und Freiheiten der betroffenen Person verletzt:
im Umfang und zu dem Zweck, der mit der Zustimmung übereinstimmt, die Sie gegeben haben, wenn Sie sich zum Beispiel für den Newsletter angemeldet haben,
im Umfang und zu dem Zweck, der mit der von Ihnen gegebenen Zustimmung übereinstimmt, wenn Sie sich zum Beispiel für Webinare angemeldet haben.
§ 3. Administrator der personenbezogenen Daten
Der Administrator der Daten ist MSU GROUP Sp. z o.o. mit Sitz in Plac Piastowski 3, 85-012 Bydgoszcz.
Daten können während der Nutzung des Dienstes durch die Analyse von Zugriffprotokollen und beim Versenden von E-Mails durch den Benutzer an den Administrator der Daten erhoben werden, zu technischen, statistischen Zwecken und zur Bearbeitung von Anfragen.
§ 4. Kontaktinformationen des Datenschutzbeauftragten
Der Administrator hat einen Datenschutzbeauftragten ernannt, mit dem Sie in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten unter der E-Mail-Adresse iod@msu.pl Kontakt aufnehmen können.
Traditionelle Korrespondenz sollte an die Adresse des Administrators der personenbezogenen Daten gemäß § 3 gesendet werden.
§ 5. Sicherheit personenbezogener Daten
MSU GROUP Sp. z o.o. als Administrator personenbezogener Daten stellt sicher, dass die erhobenen personenbezogenen Daten sicher aufbewahrt werden.
Wir haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um sicherzustellen, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der DSGVO erfolgt. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und aktualisiert, um die bestmögliche Sicherheit vor unbefugtem Zugriff, Datenverlust oder missbräuchlicher Nutzung zu gewährleisten.
§ 6. Nutzung der gesammelten Daten
Wir geben personenbezogene Daten nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich erforderlich.
Personenbezogene Daten werden in einer sicheren Datenbank gespeichert, auf die nur autorisierte Personen des Datenverwalters zugreifen können.
Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um die angemessene Sicherheit der personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Gelegentlich können wir Ihnen zu Marketingzwecken Informationen zu unseren Dienstleistungen oder anderen Themen zusenden, die wir für Ihr Interesse halten.
Wir nutzen die uns anvertrauten personenbezogenen Daten:
• Um unseren Kunden, sowohl Arbeitgebern als auch Kandidaten, hochwertigen Service zu bieten,
• Um unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern,
• Zur statistischen Analyse und Marktuntersuchung.
Sie können jederzeit die Zusendung von Marketingkommunikationen abbestellen.
Wir behalten uns das Recht vor, Ihre Daten nach Vertragsbeendigung oder Widerruf der Zustimmung nur zu den Zwecken der Geltendmachung möglicher Ansprüche oder wenn nationale oder EU-Vorschriften oder internationales Recht eine Aufbewahrung erfordern, zu verarbeiten.
§ 7. Rechte der betroffenen Personen
Recht auf Zugang, Berichtigung, Einschränkung, Löschung oder Übertragung - Die betroffene Person hat das Recht, vom Administrator den Zugang zu ihren personenbezogenen Daten zu verlangen, diese zu berichtigen, zu löschen ("Recht auf Vergessenwerden") oder die Verarbeitung einzuschränken. Sie hat auch das Recht, ihre Daten zu übertragen und gegen die Verarbeitung ihrer Daten Einspruch zu erheben. Die Details zur Ausübung dieser Rechte sind in den Artikeln 15 bis 21 der DSGVO festgelegt.
§ 8. Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
Jede Person, deren Daten vom Administrator verarbeitet werden, hat das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde in der Art und Weise einzulegen, die in der DSGVO und dem polnischen Recht, insbesondere dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten, festgelegt ist. In Polen ist der Präsident des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten die zuständige Aufsichtsbehörde.
§ 9. Google Analytics
Die Websites von MSU SYSTEM Sp. z o.o. verwenden Google Analytics. Weitere Informationen zur Nutzung von Google Analytics durch MSU SYSTEM finden Sie auf der Seite:
http://www.google.com/analytics/learn/privacy.html
§ 10. Navigationsmarker
Navigationsmarker sind kleine Bilddateien, die auf einer Website platziert werden und es ermöglichen, bestimmte Informationen vom Computer des Nutzers zu sammeln, wie z. B. IP-Adresse, Besuchszeit, Browsertyp, Cookies, die bei früheren Besuchen durch denselben Server installiert wurden. Navigationsmarker werden von MSU SYSTEM Sp. z o.o. gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen verwendet.
§ 11. Lokalisierungstools
MSU SYSTEM Sp. z o.o. kann Daten zur geografischen Position des Computers oder mobilen Geräts des Nutzers sammeln und verwenden. Diese Daten werden gesammelt, um Nutzern Informationen zu Diensten zu liefern, die aufgrund ihrer geographischen Lage von Interesse sein könnten, und zur Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen, die auf Geolokalisierungslösungen basieren.
§ 12. Widgets und soziale Netzwerke
Auf den Websites von MSU GROUP Sp. z o.o. können Funktionen vorhanden sein, die es ermöglichen, Inhalte über soziale Netzwerke von Drittanbietern zu teilen, wie z. B. die "Gefällt mir"-Schaltfläche auf Facebook oder Widgets für Twitter und Instagram.
§ 13. Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert werden, wenn Sie verschiedene Websites besuchen. Cookies enthalten normalerweise den Namen der Website, von der sie stammen, die Lebensdauer des Cookies und eine zufällig generierte eindeutige Nummer zur Identifikation des Browsers.
§ 14. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie kann jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Weitere Informationen, einschließlich der Informationsklausel, sind auf unserer Website verfügbar: www.msusystem.com.